Dentist showing X-ray image to patient
Dentist showing X-ray image to patient. People, medicine, stomatology, technology and health care concept - happy female dentist with teeth x-ray image and patient woman at dental clinic office. No face, only hands close-up.

Zahnmedizin.

Wir bieten Ihnen in unserer Praxis
das gesamt Spektrum der
modernen Zahnmedizin an.

Endodontologie

Die Endodontie bezeichnet die Lehre des Zahninneren. Jeder Zahn wird von der Wurzelspitze bis in die Zahnkrone von einem Nerven-Gefäßbündel durchzogen. Durch ein Trauma (chemisch/ thermisch/ physikalisch) kann es zur Schädigung dieses Pulpa-Dentin-Komplexes kommen und der Zahn „stirbt ab“. Durch die Nekrose des Gewebes und die bakterielle Besiedelung des Pulpa-Dentin-Komplexes bildet sich eine (manchmal auch stumm verlaufende) Entzündung, die meist an der Wurzelspitze des betroffenen Zahnes nach einiger Zeit im Röntgenbild in Erscheinung tritt. Um einen so geschädigten Zahn auch weiterhin zu erhalten, muss eine Wurzelbehandlung durchgeführt werden.

Eine Wurzelbehandlung ist notwendig, wenn der Zahnnerv irreversibel geschädigt oder gänzlich abgestorben ist. Ursache dafür ist meist eine bakterielle Besiedelung des Pulpa-Dentin-Komplexes durch eine ausgedehnte kariöse Läsion. Andere Ursachen sind beispielsweise Traum (Sturz/ Schlag etc.), eine Überhitzung des Nerven-Gefäßbündels bei der Präparation des Zahnes oder die Ausbreitung einer Entzündung des Zahnhalteapparates bei tief parodontal geschädigten Zähnen.

Jeder Zahn wird von der Wurzelspitze bis hinauf in die Zahnkrone von einem oder mehreren Kanälen durchzogen in welchen die Nerven- und Gefäßbündel liegen die uns Kälte/Wärme oder Kaukräfte vermitteln können. „Stirbt“ ein Zahnnerv ab, kommt es zur vollständigen oder teilweisen Nekrose dieses Gewebes und meist zur bakteriellen Besiedelung. Nach einiger Zeit zeigt der betroffene Zahn eine deutliche Aufbissempfindlichkeit und Schmerzhaftigkeit. Um einen so geschädigten Zahn zu erhalten muss eine Wurzelbehandlung durchgeführt werden.

Den Ablauf der Behandlung kann man grob in 4 Schritte gliedern. Zunächst erfolgt die Eröffnung des Wurzelsystems über einen Zugang durch die Zahnkrone. Anschließend muss das nekrotische Gewebe in den Kanälen vollständig entfernt und das Kanalsystem gesäubert werden. Das wird durch das Aufbereiten der Kanäle mit speziellen Feilen und das Ausspülen der Späne mit Spüllösungen umgesetzt. Die exakte Bestimmung der Wurzelkanallänge (Arbeitslänge) stellt dabei eine wichtige Voraussetzung für die effektive Reinigung und Obturation des Wurzelkanals dar.

Allerdings ist eine exakte Ermittlung der Arbeitslänge durch Anfertigung einer Röntgenmessaufnahme aufgrund verschiedener Probleme (Projektionsfehler, Anatomie des Wurzelkanals, Überlagerungen etc.) nicht möglich. Die Lösung dieses Problems liegt in der Verwendung von Endometriemessgeräten, wie sie in unserer Praxis verwendet werden. Die Längenkontrolle erfolgt also nicht über ein Röntgenbild, sondern mit Hilfe eines modernen, extrem präzisen Längenmessgeräts über die Bestimmung des elektischen Widerstandes. Ist ein Zahn stark entzündet folgt nun die Einlage eines Medikaments und der vorrübergehende Verschluss über die Wirkdauer der Einlage. Verbleibt der Zahn anschließend symptomfrei kann er an einem neuen Termin mit speziellen Wurzelfüllmaterialien abgefüllt werden.

Die Anzahl der benötigten Termine ist individuell verschieden, schwankt aber meistens zwischen 1-3 Terminen. Nach der Aufbereitung wie auch nach dem Abfüllen eines Zahnes, kann dieser noch für einige Tage empfindlich sein.

 

Checkliste

Dauer der Behandlung
insgesamt ca. 1 Stunde (1-3 Termine)
Behandlungsart
Lokalanästhesie
Schmerzen
gering/keine
Nahrungsaufnahme
nach 2 Stunden
Gesellschaftsfähig
sofort
Sport/Sonne/Sauna
nach 1-3 Tagen
Kontrolle
2-4 Wochen
legalweb.io
Datenschutzinformation
Vielen Dank für Ihren Besuch dr-unterhuber.de, der Website von Praxisklinik Dr. med. Dr. med. dent. Tobias Unterhuber in Deutschland. Wir nutzen Technologien von Partnern (2), um unsere Dienste bereitzustellen. Dazu gehören Cookies und Tools von Drittanbietern zur Verarbeitung einiger Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Technologien sind für die Nutzung der Website nicht zwingend erforderlich. Dennoch ermöglichen sie es uns, einen besseren Service zu bieten und enger mit Ihnen zu interagieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit anpassen oder widerrufen.
April
January
February
March
April
May
June
July
August
September
October
November
December
2025
1900
1901
1902
1903
1904
1905
1906
1907
1908
1909
1910
1911
1912
1913
1914
1915
1916
1917
1918
1919
1920
1921
1922
1923
1924
1925
1926
1927
1928
1929
1930
1931
1932
1933
1934
1935
1936
1937
1938
1939
1940
1941
1942
1943
1944
1945
1946
1947
1948
1949
1950
1951
1952
1953
1954
1955
1956
1957
1958
1959
1960
1961
1962
1963
1964
1965
1966
1967
1968
1969
1970
1971
1972
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2027
2028
2029
2030
2031
2032
2033
2034
2035
2036
2037
2038
2039
2040
2041
2042
2043
2044
2045
2046
2047
2048
2049
2050
MonTueWedThuFriSatSun
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
April
January
February
March
April
May
June
July
August
September
October
November
December
2025
1950
1951
1952
1953
1954
1955
1956
1957
1958
1959
1960
1961
1962
1963
1964
1965
1966
1967
1968
1969
1970
1971
1972
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2027
2028
2029
2030
2031
2032
2033
2034
2035
2036
2037
2038
2039
2040
2041
2042
2043
2044
2045
2046
2047
2048
2049
2050
SunMonTueWedThuFriSat
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
00:00
00:15
00:30
00:45
01:00
01:15
01:30
01:45
02:00
02:15
02:30
02:45
03:00
03:15
03:30
03:45
04:00
04:15
04:30
04:45
05:00
05:15
05:30
05:45
06:00
06:15
06:30
06:45
07:00
07:15
07:30
07:45
08:00
08:15
08:30
08:45
09:00
09:15
09:30
09:45
10:00
10:15
10:30
10:45
11:00
11:15
11:30
11:45
12:00
12:15
12:30
12:45
13:00
13:15
13:30
13:45
14:00
14:15
14:30
14:45
15:00
15:15
15:30
15:45
16:00
16:15
16:30
16:45
17:00
17:15
17:30
17:45
18:00
18:15
18:30
18:45
19:00
19:15
19:30
19:45
20:00
20:15
20:30
20:45
21:00
21:15
21:30
21:45
22:00
22:15
22:30
22:45
23:00
23:15
23:30
23:45